Liebe Kunden,

aufgrund des anhaltenden Fachkräftemangels, ist es uns derzeit nicht möglich Samstags den Gmünder Wochenmarkt zu beschicken, Sie finden uns Dienstags bis Freitags auf den Märkten, sowie Freitags und Samstags in unserem Stammgeschäft in Hohenstadt.

Über Änderungen informieren wir Sie umgehend auf dieser Webseite.

Bitte beachten: Am Samstag, dem 23.12. sind wir auf dem Gmünder Wochenmarkt!

In der Woche vom 28.11. bis zum 02.12. 2023 besonders zu empfehlen:

Saftiger Schweinehals vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein

12,90

/

kg

Grobe streichfähige Mettwurst

1,59

/

100g

Gekochte Krakauer

1,49

/

100g

Fleischkäs grob oder fein, auch zum Selberbacken

1,39

/

100g

Nur Dienstags und Donnerstags auf den Märkten
und Freitags und Samstags in unserem Ladengeschäft
Schwäbischer Rahmkäse 52% Fett i.Tr.

2,69

/

100g

Chronik


timeline_pre_loader

2019

erfolgte die Modernisierung des Ladens in Hohenstadt.
Der in die Jahre gekommene Verkaufsraum wurde komplett umgestaltet, wo früher Fliesen das typische Bild der Metzgerei prägten, wurde eine Holzverkleidung angebracht, die eine ansprechende Atmosphäre erzeugt.

In der größeren Theke ist jetzt mehr Platz für das umfangreiche Käsesortiment und die selbst hergestellten Salate.

2016

erfolgte eine umfangreiche Modernisierung der Produktionstechnik, eine weitere Erweiterung der Kühlräume und ein Ausbau des Dachgeschosses im historischem Produktionsgebäudes für Umkleideräume und Sozialräume.

2015

Neubau des Verkaufmobils nach unseren genauen Vorgaben mit individuellem Design und Austsattung.

2014

Umbau eines Gästezimmers zu einer modernen Suite.

2008

Erweiterung der bestehenden Produktionsgebäude um einen Kühlraumanbau.

2004

erfolgte der Umbau des Gasthauses „Adler“ zu einem historisch gepflegten Gästehaus.

1999

übernahmen Wolfgang und Karin Kienhöfer den Betrieb.

1996

erfolgte der Umbau des ehemaligen Backhauses hinter der damaligen Gaststätte in einen Laden mit angeschlossener moderner Vorbereitungsküche.

1987

erfolgte die Produktionsverlagerung nach Hohenstadt

1970

betrieb Wolfgang Kienhöfer in Untergröningen eine Produktion von Wurst und Fleischwaren mit angeschlossenem Laden.

Parallel dazu startete seine Frau Erika Kienhöfer das Wochenmarktgeschäft.

1938

kaufte Großvater Otto Kienhöfer vom Grafen Adelmann den damaligen Gasthof „Adler“ mitsamt den dazugehörigen Stallungen.

Chronik